Einladung: 11. V-ARC Treffen: Bring your own user story am 17.6. bei A1

Eines der Werte aus dem Agilen Manifesto lautet: „Funktionierende Software ist wichtiger als umfassende Dokumentation“. Wir wissen aber, die Zusammenarbeit im Projekt ist auch von der lebenden Dokumentation geprägt.

In diesem Termin sehen wir uns die konkreten Analyse-Artefakte aus den echten, optimaler weise agilen Projekten an, und diskutieren anschließend über diese.

Wann und Wo

Montag, 17.06.  15:00-18:00,

A1 Telekom Lassallestrasse 9 1020 Wien Österreich

Bitte melde Dich im XING hier an.

Impulsreferat(e)

In diesem Teil sehen wir uns die konkreten Beispiele aus Deinem Projekt an – hier einige Fragen auf welche Du in Deinem Referate eingehen solltest:

  • Wie sieht Deine Story aus? Wie entsteht sie (im Team oder gemeinsam mit dem PO)?
  • Hat sie einen komplexen Lebenszyklus (z.B. in Analyse, Geschätzt, In Implementierung,  Abgenommen)?
  • Welche Tools zur Dokumentation setzt Du ein? Post-It, JIRA, Confluence, Word oder was Drittes?
  • Hast Du Epic’s, wie sehen Diese aus?
  • Welche Dokumentationsformen verwendest Du zusätzlich zu User Stories/Epics?  Use Cases, Geschäftsobjektmodelle, Mockups, Features, Testfälle als Spezifikation?

Sei auch Du ein Vortragender! Melde Dich dafür bitte bis 13. Juni bei vnisevic@gmail.com

Podiumsdiskussion

Anschließend versuchen wir in der Podiumsdiskussion folgende Fragen gemeinsam zu beantworten:

  • Wie viel Dokumentation in Deinem agilen Projekt ist genug?
  • Gibt es sowas wie „Ideale User Story*“

Wir freuen uns, wenn Du bei diesem Treffen dabei bist!

Vienna Agile Requirements Circle

Wir freuen uns auf dein Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s