Ein Gedanke zu „Aufwandsschätzung: Komplexität vs Aufwand

  1. Interessante Diskussion! Meiner Einschätzung nach, basiert sie aber sehr stark am Ansatz der klassischen (absoluten) Schätzmethoden. Ich vermisse den wesentlichen Aspekt der Story Point Schätzung: Die Referenzierung „ähnlicher“ Stories. Es soll Ziel sein, die Fähigkeit des Menschen, Dinge zu Vergleichen (siehe zB Preise beim Einkaufen – „Anchoring“ in der Ökonomie oder im Marketing), zu nutzen.
    Die Frage beim Schätzen sollte also meiner Ansicht nach nicht sein „Wie komplex ist Story a?“, sondern: „Hatten wir schon mal eine Story, die in etwa so Groß war wie Story a?“, „Ist a größer oder kleiner als b“, „Wie oft geht a in b?“, etc. Daraus ergibt sich die neue Größe für a (meist auf einer Skala). Denn darum gehts doch. Die Größe (!) zu schätzen und in Punkten auszudrücken.
    lg! Mario Eismayer

Wir freuen uns auf dein Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s